Aktuelle Premieren
Kindheit stirbt zuletzt
Flyer zum download
Die neue Theaterproduktion vom Jugendclub am Heimathafen ACTIVE PLAYER NK
Premiere: 24.5. um 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen: 25., 29., 30., 31. Mai und 1. Juni 2019 jeweils 19:30 Uhr
Ort: Studio Heimathafen Neukölln, 1. Stock, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
Kartenvorbestellung über den Heimathafen Neukölln
spiel des lebens
Flyer zum download
Eine Jugendtheaterproduktion der ACTIVE PLAYER KREUZBERG im theaterforum kreuzberg
Premiere: 25.05.2019 um 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen: 26.5. und 27.5.2019 um 19:30 Uhr
Ort: theaterforum kreuzberg Eisenbahnstraße 21 10997 Berlin
Kartenvorbestellung unter karten@act-berlin.de
inside me
Flyer zum download
Eine Theaterproduktion in Kooperation mit der Alexander-Puschkin-Schule
Premiere: 27.5.2019 um 18:30 Uhr
Schüler*innenaufführung: 28.5.2019 um 10:20 Uhr
Ort: Max-Taut-Aula, Fischerstraße, 10317 Berlin
Kartenvorbestellung unter karten@act-berlin.de
das wertlose erwachen der stillen gesellschaft
Flyer zum download
Die neue Jugendtheaterproduktion der ACTIVE PLAYER LICHTENBERG im theaterforum kreuzberg
Premiere: 6.6.2019 um 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen: 7.6. und 8.6.2019 jeweils 19:30 Uhr
Ort: theaterforum kreuzberg, Eisenbahnstraße 21, 10997 Berlin
Kartenvorbestellung unter karten@act-berlin.de
follow the fish
Flyer zum download
Die neue Jugendtheaterproduktion der ACTIVE PLAYER PRINZENSTRAßE im TAK Theater Aufbau Kreuzberg
Premiere: 7.6. um 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen: 8.6. und 9.6.2019 jeweils 19:30 Uhr
Ort: TAK Theater im Aufbau Haus, Prinzenstraße 85 F, 10969 Berlin
Kartenvorbestellung unter karten@act-berlin.de
Alle oben genannten Präsentationen sind Ergebnisse aus zwei Projekten:
Resonanz – Qualität durch gelingende Beziehungsgestaltung – kofinanziert durch Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil (Programm Bildung im Quartier), die Software AG-Stiftung, die Joachim Herz Stiftung, die Stiftung Edith Maryon GGmbH, die Bödecker-Familienstiftung für Kinder, die Losito •Kressmann-Zschach Foundation, die Haleakala Stiftung und die Berliner Sparkasse. Herzlichen Dank!
Geräusch der Stille — gefördert von Aktion Mensch, der Theresia-Zander-Stiftung, dem Rotary-Club Berlin-Mitte, der Geisler Stiftung und der Heidehof Stiftung.
ÜBERSetzen in Lichtenberg – translating democracy – gefördert von Aktion Mensch und OPENION.