Veranstaltungen

via Zoom

Die Infoveranstaltung informiert über die Weiterbildung von und mit Maike Plath (5 Module) in Zürich (Start Okt. 2023) und im Raum Berlin (Start Februar 2024 im Seezeit Resort) sowie über die Zertifizierung zur*zum Veto-Trainer*in. Maike Plath, Frieda Erhart und Urs Eisenbart stehen danach auch für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung dauert 1,5 Stunden. Der Link zur Veranstaltung wird am… [mehr]

Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin

20 junge Menschen aus Neukölln nehmen euch mit Wir alle werden ins Leben geworfen – ohne Plan. Und ohne uns auszusuchen, wo wir starten und wo wir hinfahren. Und wenn wir alt sind, schauen wir vielleicht zurück und wundern uns, an welchem Ziel wir angekommen sind. Die ACTIVE PLAYER am Heimathafen Neukölln machen sich auf eine fiktive Erinnerungsreise durch die Wagons… [mehr]

Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin

20 junge Menschen aus Neukölln nehmen euch mit. Wir alle werden ins Leben geworfen – ohne Plan. Und ohne uns auszusuchen, wo wir starten und wo wir hinfahren. Und wenn wir alt sind, schauen wir vielleicht zurück und wundern uns, an welchem Ziel wir angekommen sind. Die ACTIVE PLAYER am Heimathafen Neukölln machen sich auf eine fiktive Erinnerungsreise durch die Wagons… [mehr]

Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin

20 junge Menschen aus Neukölln nehmen euch mit. Wir alle werden ins Leben geworfen – ohne Plan. Und ohne uns auszusuchen, wo wir starten und wo wir hinfahren. Und wenn wir alt sind, schauen wir vielleicht zurück und wundern uns, an welchem Ziel wir angekommen sind. Die ACTIVE PLAYER am Heimathafen Neukölln machen sich auf eine fiktive Erinnerungsreise durch die Wagons… [mehr]

Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin

20 junge Menschen aus Neukölln nehmen euch mit. Wir alle werden ins Leben geworfen – ohne Plan. Und ohne uns auszusuchen, wo wir starten und wo wir hinfahren. Und wenn wir alt sind, schauen wir vielleicht zurück und wundern uns, an welchem Ziel wir angekommen sind. Die ACTIVE PLAYER am Heimathafen Neukölln machen sich auf eine fiktive Erinnerungsreise durch die Wagons… [mehr]

Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin

20 junge Menschen aus Neukölln nehmen euch mit. Wir alle werden ins Leben geworfen – ohne Plan. Und ohne uns auszusuchen, wo wir starten und wo wir hinfahren. Und wenn wir alt sind, schauen wir vielleicht zurück und wundern uns, an welchem Ziel wir angekommen sind. Die ACTIVE PLAYER am Heimathafen Neukölln machen sich auf eine fiktive Erinnerungsreise durch die Wagons… [mehr]

Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin

20 junge Menschen aus Neukölln nehmen euch mit. Wir alle werden ins Leben geworfen – ohne Plan. Und ohne uns auszusuchen, wo wir starten und wo wir hinfahren. Und wenn wir alt sind, schauen wir vielleicht zurück und wundern uns, an welchem Ziel wir angekommen sind. Die ACTIVE PLAYER am Heimathafen Neukölln machen sich auf eine fiktive Erinnerungsreise durch die Wagons… [mehr]

bis 24. Juni 2023, 18:30h

UrbanRaum
Urbanstr. 93
10967 Berlin

»Sprich mal lauter!«, »Mensch, hast du ein Organ!«, »Rede nicht immer so viel!«. Sprüche, die wir wahrscheinlich alle schonmal zu hören bekommen haben. Unsere Stimme, unser Sprechen, unsere Präsenz stehen unmittelbar in Zusammenhang mit Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens gemacht haben. Ausgangspunkt ist deshalb die Reflexion unserer persönlichen ›Stimmgeschichte‹: Unsere Muster, Strategien und Glaubenssätze. In Spielwiesen und Erfahrungsspielräumen… [mehr]

bis 18. August 2023, 17:30h

UrbanRaum
Urbanstr. 93
10967 Berlin

Kennst du das? Du liegst in der Sonne am Strand… und du kannst es nicht genießen!?! Nächste Woche geht die Präsenzwoche los und die ganze Urlaubsentspannung ist schon beim Gedanken daran, wieder dahin? Dann geht es wieder los mit Konferenzen, dem Arbeiten in verschiedenen Teams und spätestens dann, wenn die Schüler:innen wieder da sind, heißt es: Showtime – alles im… [mehr]

bis 02. September 2023, 18:00h

UrbanRaum Berlin

Workshop-Zeiten: Fr 15-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr Mehr Informationen zu allen Workshop- und Weiterbildungsangeboten gibt es hier. Fragen zu den ACT-Workshops beantwortet Ihnen Friederike Erhart unter: workshop@act-berlin.de FÜHRUNG I Wer bin ich? (Biografie-Arbeit) Führungskompetenz braucht Integrität: Ein Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse, Grenzen und Potenziale als Voraussetzung dafür, selbstbestimmt Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen zu können. Je… [mehr]

bis 23. September 2023, 18:00h

UrbanRaum Berlin

Workshop-Zeiten: Fr 15-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr Mehr Informationen zu allen Workshop- und Weiterbildungsangeboten gibt es hier. Fragen zu den ACT-Workshops beantwortet Ihnen Friederike Erhart unter: workshop@act-berlin.de VEto-prinzip Tanz Das etablierte Kartenkonzept des „Theatralen Mischpultes“ wurde hier von Maike Plath und dem Tänzer und Choreografen Lior Shneior vom Tanz aus gedacht. Die Workshops richten sich ausdrücklich nicht… [mehr]

bis 30. September 2023, 18:00h

UrbanRaum Berlin

Workshop-Zeiten: Fr 15-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr Fragen zu den ACT-Workshops beantwortet Ihnen Friederike Erhart unter: workshop@act-berlin.de FÜHRUNG II Statuslehre (Körpersprache und symbolisches Kapital) In diesem Workshop lernst du die Statuslehre nach Maike Plath als emanzipatorisches Instrumentarium auf dem Weg zu (Selbst-)führung und Kooperation kennen. Die vier Führungstypen der Statuslehre bieten leicht verständliche Bilder, die es ermöglichen, auch… [mehr]

bis 07. Oktober 2023, 18:00h

UrbanRaum Berlin

Workshop-Zeiten: Fr 15-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr Mehr Informationen zu allen Workshop- und Weiterbildungsangeboten gibt es hier. Fragen zu den ACT-Workshops beantwortet Ihnen Friederike Erhart unter: workshop@act-berlin.de Veto-Prinzip Bildende Kunst Im März 2020 erschien im Beltz Verlag der neue Kasten für Bildende Kunst. Das Veto-Prinzip wurde dabei von Lukas Oertel, Birte Trabert und Maike Plath von… [mehr]

bis 14. Oktober 2023, 18:00h

UrbanRaum

Workshop-Zeiten: Fr 15-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr Fragen zu den ACT-Workshops beantwortet Ihnen Friederike Erhart unter: workshop@act-berlin.de FÜHRUNG III Statuslehre („Schattenarbeit“ und Verantwortung) Schwerpunkt dieses Workshops sind eine Vertiefung der Statuslehre mit den vier Führungstypen und das Thema „Schatten“ (unbewusste Hindernisse). Über die selbstgesteuerte Schattenarbeit trainieren wir Verantwortung für uns und andere zu übernehmen. Im Status-Reset-Verfahren können… [mehr]

bis 21. Oktober 2023, 18:00h

UrbanRaum Berlin

VETO-PRINZIP FAMILIE Manchmal drehen wir uns bei Konfliktthemen mit unseren Kindern im Kreis und streiten immer um dieselben Dinge. Du weißt nicht, wie du mit der Wut deines Kindes umgehen sollst? Du bist ratlos, weil dein Kind scheinbar keine Rücksicht auf deine Bedürfnisse nimmt? Ihr seid euch als Paar uneinig, wie ihr mit bestimmten Themen in der Familie umgehen wollt?… [mehr]

bis 11. November 2023, 18:00h

UrbanRaum Berlin

Workshop-Zeiten: Fr 15-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr Mehr Informationen zu allen Workshop- und Weiterbildungsangeboten gibt es hier. Fragen zu den ACT-Workshops beantwortet Ihnen Friederike Erhart unter: workshop@act-berlin.de Veto-Prinzip Theater Im Format Theater liegt der Schwerpunkt auf ernst gemeinter Beteiligung. Hier wird am Modell des theatralen Mischpultes deutlich, wie gleichwürdige Führung konkret funktionieren kann. Die Entwicklung des Veto-Prinzips… [mehr]

bis 25. November 2023, 18:00h

UrbanRaum Berlin

Workshop-Zeiten: Fr 15-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr Mehr Informationen zu allen Workshop- und Weiterbildungsangeboten gibt es hier. Fragen zu den ACT-Workshops beantwortet Ihnen Friederike Erhart unter: workshop@act-berlin.de Führung IV Führe Regie über dein Leben! (Selbststeuerung und Abgabe von Verantwortung) Dieser Workshop bietet eine Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten zur Vertiefung des bereits Gelernten. Hier stehen alle Instrumente des… [mehr]