Veranstaltungen

bis 30. September 2023, 18:00h

UrbanRaum Berlin

Workshop-Zeiten: Fr 15-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr Fragen zu den ACT-Workshops beantwortet Ihnen Friederike Erhart unter: workshop@act-berlin.de FÜHRUNG II Statuslehre (Körpersprache und symbolisches Kapital) In diesem Workshop lernst du die Statuslehre nach Maike Plath als emanzipatorisches Instrumentarium auf dem Weg zu (Selbst-)führung und Kooperation kennen. Die vier Führungstypen der Statuslehre bieten leicht verständliche Bilder, die es ermöglichen, auch… [mehr]

bis 07. Oktober 2023, 18:00h

UrbanRaum Berlin

Workshop-Zeiten: Fr 15-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr Mehr Informationen zu allen Workshop- und Weiterbildungsangeboten gibt es hier. Fragen zu den ACT-Workshops beantwortet Ihnen Friederike Erhart unter: workshop@act-berlin.de Veto-Prinzip Bildende Kunst Im März 2020 erschien im Beltz Verlag der neue Kasten für Bildende Kunst. Das Veto-Prinzip wurde dabei von Lukas Oertel, Birte Trabert und Maike Plath von… [mehr]

via Zoom

Am 12.10. bieten wir eine Online-Infoveranstaltung vom Veto Institut zur Qualifizierung nach dem Veto-Prinzip von Maike Plath an. Der Weiterbildungsbereich, der bisher über ACT e.V. angeboten wurde, wird ab 2024 vom Veto Institut ausgerichtet. Im ersten Teil der Veranstaltung gibt Maike Plath eine kurze inhaltliche Einführung. Innerhalb der ersten Stunde informieren wir außerdem über die Eckdaten der Weiterbildungsangebote ab 2024… [mehr]

bis 14. Oktober 2023, 18:00h

UrbanRaum

Workshop-Zeiten: Fr 15-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr Fragen zu den ACT-Workshops beantwortet Ihnen Friederike Erhart unter: workshop@act-berlin.de FÜHRUNG III Statuslehre („Schattenarbeit“ und Verantwortung) Schwerpunkt dieses Workshops sind eine Vertiefung der Statuslehre mit den vier Führungstypen und das Thema „Schatten“ (unbewusste Hindernisse). Über die selbstgesteuerte Schattenarbeit trainieren wir Verantwortung für uns und andere zu übernehmen. Im Status-Reset-Verfahren können… [mehr]

bis 26. Mai 2024, 16:00h

Epi-Park, Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich

Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet. Die Weiterbildung findet in fünf Modulen à 3 Tage statt. Die Zeiten sind immer: Freitag 15 bis 19 Uhr Samstag 10 bis 18 Uhr Sonntag 10 bis 16 Uhr Termine 20./21./22. Oktober 2023 8./9./10. Dezember 2023 23./24./25. Februar 2024 19./20./21. April 2024 24./25./26. Mai 2024 Die Weiterbildung in… [mehr]

bis 21. Oktober 2023, 18:00h

UrbanRaum Berlin

VETO-PRINZIP FAMILIE Manchmal drehen wir uns bei Konfliktthemen mit unseren Kindern im Kreis und streiten immer um dieselben Dinge. Du weißt nicht, wie du mit der Wut deines Kindes umgehen sollst? Du bist ratlos, weil dein Kind scheinbar keine Rücksicht auf deine Bedürfnisse nimmt? Ihr seid euch als Paar uneinig, wie ihr mit bestimmten Themen in der Familie umgehen wollt?… [mehr]

ACT_Lab
Sonnenallee 124
12045 Berlin

Einmal im Jahr findet die ACT-Mitgliederversammlung für alle Vereins- und Fördermitglieder statt. Dort informieren wir über aktuelle Entwicklungen im Verein und machen unsere Arbeit transparent. Danach reservieren wir noch einen Tisch im Café Rix zum gemütlichen Beisammensitzen. Eingeladen sind alle Vereins- und Fördermitglieder. Die Mitgliederversammlung dauert 1,5 Stunden (18.00-19:30 Uhr). [mehr]

bis 11. November 2023, 18:00h

UrbanRaum Berlin

Workshop-Zeiten: Fr 15-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr Mehr Informationen zu allen Workshop- und Weiterbildungsangeboten gibt es hier. Fragen zu den ACT-Workshops beantwortet Ihnen Friederike Erhart unter: workshop@act-berlin.de Veto-Prinzip Theater Im Format Theater liegt der Schwerpunkt auf ernst gemeinter Beteiligung. Hier wird am Modell des theatralen Mischpultes deutlich, wie gleichwürdige Führung konkret funktionieren kann. Die Entwicklung des Veto-Prinzips… [mehr]

via Zoom

Am 23.11. bieten wir eine Online-Infoveranstaltung vom Veto Institut zur Qualifizierung nach dem Veto-Prinzip von Maike Plath an. Der Weiterbildungsbereich, der bisher über ACT e.V. angeboten wurde, wird ab 2024 vom Veto Institut ausgerichtet. Im ersten Teil der Veranstaltung gibt Maike Plath eine kurze inhaltliche Einführung. Innerhalb der ersten Stunde informieren wir außerdem über die Eckdaten der Weiterbildungsangebote ab 2024… [mehr]

bis 25. November 2023, 18:00h

UrbanRaum Berlin

Workshop-Zeiten: Fr 15-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr Mehr Informationen zu allen Workshop- und Weiterbildungsangeboten gibt es hier. Fragen zu den ACT-Workshops beantwortet Ihnen Friederike Erhart unter: workshop@act-berlin.de Führung IV Führe Regie über dein Leben! (Selbststeuerung und Abgabe von Verantwortung) Dieser Workshop bietet eine Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten zur Vertiefung des bereits Gelernten. Hier stehen alle Instrumente des… [mehr]