Ausblick
Dauerhafte Weiterentwicklung und Veränderung ist Teil des Alltags und des Vereins. Die Schnelligkeit, mit der wir auf Veränderungen reagieren können, und der Wille, Dinge immer wieder neu zu betrachten, sorgt für das Überleben der Organisation, stellt aber auch hohe Anforderungen an die Kommunikationsfähigkeit aller Beteiligten. Sicherheit geben dabei die Koordinaten des Konzeptes, die Bereitschaft, Probleme zu sehen und anzugehen, und die gewachsenen Beziehungen.
PLANUNG UND ZIELE
2020
- Erschließung und Übertragung des Mischpult-Prinzips auf unterschiedlichste gesellschaftliche Bereiche
- Zunehmende finanzielle Unabhängigkeit und wachsende Fördermitglieder-Zahlen
- Steigerung der Bekanntheit des Mischpult-Prinzips und der Arbeit von ACT e.V., damit immer mehr Menschen damit selbstbestimmt arbeiten können
- Start einer intensiven Weiterbildung in 6 zusammenhängenden Modulen. Start des Piloten in Lörrach im Oktober 2020
- Ausbildung von weiteren ACTeur*innen und ACT-Workshopleiter*innen
- Erweiterung des Workshop-Angebotes um den Aufbau-Workshop Tanz 2 und Bildende Kunst, Ausweitung der ACT-Workshops in andere Bundesländer.